
Pfarrkirchen. Mit der Situation der Menschen in Bangladesch hat sich die Vorstandschaft des Fördervereins Bondhu Bangladesh beschäftigt. Dabei gab es weniger gute Nachrichten. Jörg Piechottka
Pfarrkirchen. Mit der Situation der Menschen in Bangladesch hat sich die Vorstandschaft des Fördervereins Bondhu Bangladesh beschäftigt. Dabei gab es weniger gute Nachrichten. Jörg Piechottka
Corona wütet auch in Bangladesch – Verein Bondhu versorgt 1500 Familien mit dem Nötigsten Pfarrkirchen. Die Corona-Pandemie wütet auch in Bangladesch. Das arme südasiatische Land
Leider ist das Corona Virus auch in Bangladesch auf dem Vormarsch. Die medizinische Versorgung reicht nicht annähernd aus. Die mangelnde Versorgung sowie fehlendes Wissen der
Unser geplanter Informationsabend am 20. März im Kolping Saal Pfarrkirchen findet aufgrund der aktuellen Corona Entwicklung nicht statt! Der Termin wird nachgeholt!
Plattling. Im Jahr 2008 wurde an der Conrad-Graf-Preysing-Realschule von der damaligen Schulpsychologin Ingrid Pirgie das Projekt „Hilfe für Bangladesch“ ins Leben gerufen. Seit sechs Jahren
Pfarrkirchen. Zum Jahresende besuchten Vertreter von Bondhu Bangladesh e. V. (Linda Eckerl, Irmi Piechottka, Jörg Piechottka) begleitet von Wolfgang, Renate und Christina Oswald von der
Pfarrkirchen. 2.000 Euro konnten Vertreter von Bondhu Bangladesh als Geburtstagsspende von Dr. Ulrich Rueß in Empfang nehmen. An seinen 75. Geburtstag verzichtete Dr. Rueß auf
Pfarrkirchen. Es war nicht nur ein lautstarkes Spektakel im Theatron in den Rottauen mit zehn Trommler-Gruppen (wir berichteten). Nutznießer war einmal mehr die Gruppe Bondhu
Als neue Vorsitzende von Bondhu Bangladesh erhielt Linda Eckerl bei der turnusgemäßen Neuwahl des Vereins das Vertrauen ausgesprochen. Ihr Vorgänger Dr. Ulrich Kerckhoff kandidierte nicht